ANALOG / DIGITAL : DIGITAL / ANALOG
Ausstellung im Rahmen des Rotlicht-Festivals für analoge Fotografie
5. – 8. Oktober 2021
16-20 Uhr
Wo: toZomia space, Bloch Bauer Promenade 22 1100 Wien
Den Zustand der Natur mit den Mitteln der Fotografie dokumentieren: Die Verfahrensweisen, die die KünstlerInnen dieser Ausstellung einsetzen, reichen vom Fotogramm bis zu offenen Herstellungsprozessen, in denen sowohl analoge als auch digitale Techniken eingesetzt werden. So entwickelte Wojciech Krzywobłocki in einer Art Kettenreaktion von Prozessen, ausgelöst durch die Medienberichte über die Reaktorkatastrophe in Fukushima 2011, „Nuklear Shark“ aus analogen und digitalen Fotografien von Müll, Wasser und Bildern aus den Medien.
Euler&Lucas beschäftigten sich mit einer im Südosten von Spanien traditionellen Produktionsweise von Ñoras, kleinen, runden, rotleuchtenden Paprikaschoten, die über mehrere Wochen in Plastikzelten auf Sanddünen gebettet von Sonnenhitze getrocknet wurden. Ihre Fotogramme dokumentieren das in einem pre-analogen Prozess aus Belichtung, Reflexion und geplant eingesetztem Treibhauseffekt, der Fragen eines Zwischenraums aus Vorstellung und Darstellung einer landwirtschaftlichen Produktionsweise aufgreift.
In Ilse Chlans „Interference“ überlagern gemalte Räume die Fotografien. BetrachterInnen sind herausgefordert, eigene Ergänzungen und Reflexionen zu entwickeln.


Installationsansicht aus Interference, Ilse Chlan, 2021



Ausstellungsansicht, ANALOG / DIGITAL : DIGITAL / ANALOG, Rotlicht Festival, 2021